Atemschutzübungstag
Der Jahresstart der Feuerwehren Thalmässing, Eysölden und Offenbau stand wie seit vielen Jahren ganz im Zeichen der ganztägigen Atemschutzübung am 02.01.2016. Zu Beginn stand eine einstündige theoretische Unterweisung über die Einsatzgrundsätze. Anschließend wurden die Teilnehmer geteilt um in kleineren Gruppen intensiv den Umgang mit der neuen Wärmebildkamera (WBK) der Offenbauer Kameraden und der bekannten WBK aus Thalmässing zu beüben bzw. einen Belastungsmarsch über die Thalmässinger Leiten mit kompletter Schutzausrüstung und feuerwehrtechnischen Gerät durchzuführen.
Das Highlight war nach dem gemeinsamen Mittagessen die Einsatzübung in einem leerstehenden Zweifamilienhaus in der Ohlangener Straße. Mehrere gemischte Trupps der drei Wehren hatten die Aufgabe das Gebäude unter Nullsicht nach mehreren vermissten Personen abzusuchen und parallel die Brandbekämpfung vorzunehmen. Aber nicht nur die Einsatztaktik sondern vor allem die Koordination der Trupps durch die Atemschutzüberwachung, die Kommunikation mit den neuen Digitalfunkgeräten und die einzelnen Rückmeldungen an die Einsatzleitung standen im Fokus des Übungsleiters.