Spendenübergabe der Raiffeisenbank Greding-Thalmässing eG
Mit einer Spende von 4000 € unterstützte die Raiffeisenbank die Freiwillige Feuerwehr Thalmässing bei der
Anschaffung eines Hochhubstaplers.
Somit kann das im Neuen Gerätehaus befindliche Palettenregal voll genutzt werden.
Dafür nochmals herzlichen Dank.
Atemschutzübungstag
Der Jahresstart der Feuerwehren Thalmässing, Eysölden und Offenbau stand wie seit vielen Jahren ganz im Zeichen der ganztägigen Atemschutzübung am 02.01.2016. Zu Beginn stand eine einstündige theoretische Unterweisung über die Einsatzgrundsätze. Anschließend wurden die Teilnehmer geteilt um in kleineren Gruppen intensiv den Umgang mit der neuen Wärmebildkamera (WBK) Weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2016 mit Vorstandswahlen
Mit zum Teil neuen Vorständen startet die Freiwillige Feuerwehr Thalmässing in das neue und mit Sicherheit für die Wehr ereignisreiche Jahr 2016. Bei der Jahreshauptversammlung am Dreikönigstag stand die Wahl der Vorstandschaft an, wobei der zweite Vorstand Reinhold Trickl und Kassier Karlheinz Küttinger ihr Amt zur Verfügung stellten. Der erste Vorstand, Patrick Brandl stellte sich wieder zur Wahl und wurde von der Versammlung einstimmig gewählt. Weiterlesen
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Thalmässing und des zugehörigen Feuerwehrvereins findet am 06.01.2016 im Gasthaus „Zur Krone“ in Thalmässing statt. Alle Details sind der Einladung zu entnehmen:
Abschluss der Truppmannausbildung 2015
Der Herbst ist traditionell die Zeit der Truppmannausbildungen in der Feuerwehr, so auch im Bezirk 4 (Greding, Heideck, Thalmässing) der Kreisbrandinspektion Roth. An vielen Abenden wurden an den Standorten Greding und Thalmässing die neuen Brandschützer in den Grundfertigkeiten theoretisch aber auch stark praxisorientiert unterwiesen. Der Abschlussprüfung am vergangenen Weiterlesen
Übung: Ausleuchten und tragbare Leitern
Pünktlich zum neuen Schuljahr beübte die Feuerwehr Thalmässing am Montag (14.09.) das Ausleuchten der Einsatzstelle sowie die Handhabung der tragbaren Leitern an der Grund- und Mittelschule Thalmässing. Gleichzeitig erhielten unsere beiden Neuzugänge Weiterlesen
Investition in den Atemschutz Bereich
Eine hohe aber notwendige Investition wurde von der Marktgemeinde Thalmässing der hiesigen Stützpunktwehr zuteil. Die für die Standorte Thalmässing, Eysölden und Offenbau zuständige Atemschutzwerkstatt erhielt einen neuen Prüfkopf der Firma Dräger. Dieser ist nicht Weiterlesen
Gruppen- / Zugführertreffen entfällt
Das für heute angesetzte Treffen der Gruppen- und Zugführer entfällt!
Sechs Gruppen bestehen Leistungsprüfung
Mit vielen Übungseinheiten bereiteten die Freiwillige Feuerwehr Thalmässing und die Freiwillige Feuerwehr Offenbau vier Gruppen für die Leistungsprüfung „Wasser“ und zwei Gruppen für das Jugendleistungsabzeichen vor. Die Schiedsrichter KBR Werner Löchl, KBI Werner König, KBM Erwin Schneider, Arthur Arauner, Stefan Schlirf und Jürgen Meyer Weiterlesen