Einsatz: Geplante Übung wird zum Ernstfall

Die von der Feuerwehr Thalmässing geplante Übung mit den Wehren aus Hagenich und Waizenhofen verwandelte sich am Samstag (06.09.2014) schlagartig in einen Realeinsatz. Ursprünglich sollte gegen 16 Uhr eine Übungsalarmierung über die Integrierte Leitstelle (ILS) zu einem Kellerbrand in Gebersdorf erfolgen, um 15:45 Uhr allerdings wurde die Wehr zu einem Brand in die Ohlangener Straße gerufen.

Aus noch ungeklärter Ursache brach in der Einliegerwohnung eines Zweifamilienhauses ein Brand aus. Die Bewohner konnten sich allesamt rechtzeitig in Sicherheit bringen, dennoch wurden die Eltern sowie die Großmutter vorsorglich wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert.

Die Feuerwehr Thalmässing bekämpfte, unterstützt von den Kameraden aus Eysölden und Heideck, mit mehreren Trupps unter schweren Atemschutz den Brand und löschte bestehende Glutnester ab. Abschließend wurde das Gebäude umfassend gelüftet und den Brandermittlern der Kripo Schwabach zur Untersuchung der Brandursache übergeben.

Wegen des im ganzen Haus verteilten Brandrauches ist das Gebäude bis auf weiteres nicht bewohnbar, der Sachschaden wird durch die Polizei auf etwa 200.000 € geschätzt.

Erstmeldung des Hilpoltsteiner Kurier