Großer Familientag bei der Feuerwehr
Trotz der hochsommerlichen Temperaturen fanden sich zum Familientag der Freiwilligen Feuerwehr viele Gäste im Gerätehaus ein und ließen sich von den Kameraden der Wehr bewirten. Während die Erwachsenen im Schatten des Gerätehauses die kulinarischen Angebote genossen, konnten die Kinder endlich mal nach Herzenslust Brände löschen und selbst ein Strahl daneben sorgte für nur eine willkommene Abwechslung. Während die einen ihre Erfrischung bei einem Eishut zum Nachtisch suchten nutzten die Kleinsten in Badebekleidung das aufgebaute Planschbecken mit dem kühlen Nass. Die Hüpfburg lud zum Springen ein und wem es dort zu heiß wurde, der wechselte wieder an die Wasserstation zu Abkühlung. Als Vorstand Patrick Brandl dann die Fahren mit den Feuerwehrfahrzeugen ankündigte standen die Kleinen Gäste schon parat um zu einer Spritztour in die Großfahrzeuge zu klettern. Doch dieses Vergnügen dauerte nicht lange, denn durch die herannahende Unwetterfront mussten die Fahrzeuge dann am Standort bleiben um schließlich komplett zu Unwettereinsätzen auszurücken. Die Gäste des Familientages blieben während des Sturms im Schutz der Gerätehalle und den Kameraden gelang es, alle Aufbauten in die Halle zu retten.Nach einem langen Familientag mit anschließenden Einsätzen mussten die Kameraden der Wehr am eigenen Gebäude Hand anlegen, da das Blechdach eines Feuerwehrcontainers während dem Sturm abgedeckt wurde.
© Reini Renner
veröffentlicht im Hilpoltsteiner Kurier am Mittwoch 07.08.2013