Jugend: Abschlussabend beendet actionsreiches Jahr

Die Jugendfeuerwehr Thalmässing blickt auf ein actionreiches und mit einigen Highlights gespicktes Jahr zurück. Um einen angemessenen Abschluss zu feiern trafen sich daher sowohl die „alten Hasen“ als auch die diesjährigen Neueinsteiger am vergangenen Freitag (28.11.2014) im Gerätehaus. Wie bei der Jahreshauptversammlung der Aktiven Wehr gab es auch hier viele Punkte auf der Tagesordnung, angefangen mit genügend Pizza für alle Gäste. Jugendwart Florian Schneider blickte auf vielen Übungen und die Highlights wie Nachwuchstag, Berufsjugendfeuerwehrtag aber auch die gemeinsame Großübung mit den Jugendlichen aus Eysölden und Offenbau zurück. Anschließend war großes „Wünsch-dir-was“ für die noch zu planenden Aktionen 2015.

Da sich viele der 31 Nachwuchsbrandbekämpfer dem Wissenstest unterzogen haben, konnten in den verschiedenen Stufen viele Ehrungen durch Kommandant Sebastian Schneider verteilt werden. Stufe I bestanden Anna und Laura Bernreuther, Patrick Ramsteck, Leon Sieghardt, Markus Trickl, Felix Witt und Leon Ziller. In Stufe II bewährten sich Jan Kremer, Marco Schmidt und Mateusz Ziaja. Stufe III bestand Arno Helbig und Stufe IV Simon Trickl, bereits der 2. Wiederholung in Stufe IV stellte sich Anna-Lena Renner.

Zudem bekamen Markus und Simon Trickl für den Besuch aller Übungen und Marko Schmidt und Jan Kremer für 13 Übungsbeteiligungen ein kleines Präsent überreicht. Letztere mussten sich aber nur wegen eines Schultermins entschuldigen. Zum Abschluss des offiziellen Teils bedankte sich Florian Schneider nicht nur bei den Jugendlichen für deren Mitarbeit, sondern auch bei den vielen der Aktiven Wehr für die regelmäßige Unterstützung bei Übungen und anderen Aktivitäten.

Der Abend klang bei Spielen und dem Film vom Berufsjugendfeuerwehrtag aus, standesgemäß wurden die Jugendlichen mit der Einsatzfahrzeugen nach Hause gefahren.