Leistungsabzeichen „Wasser“

Zwei Varianten der Leistungsprüfung Wasser legten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Thalmässing ab. Zur Variante ohne Innenangriff trat die Jugendfeuerwehr unter Gruppenführer Florian Schneider an und zeigte den Schiedsrichtern Jochen Thanner, Arthur Arauner und Stefan Schlirf dass sie ihre Einsatzübung beherrschen.  Das Bronze Abzeichen für bestandene Leistungsprüfung erhielten Johanna Lederer, Jonas Schiller, Lukas Metka, Christoph Kayr, Hannes und Timon Benning und Ingbert Schwarz. Als Maschinist fungierte Werner Stadler. Die Gruppe der aktiven Wehr trat zu Leistungsprüfung Variante III mit Innenangriff an und auch diese Gruppe legte eine ruhige, saubere Prüfung ab. Gruppenführer Sebastian Schneider (Stufe 5), Maschinist Bastian Burmester (Stufe 4), Stoll Andreas (Stufe 4), Schneider Thomas (Stufe 4), Bauer Armin (Stufe 1), Meyer Wolfgang (Stufe 2), Renner Fabian (Stufe 2) und Reinhilde (Stufe 4) und Medl Toni (Stufe 3). Kreisbrandinspektor Werner König lobte die beiden Gruppen für ihr ruhiges und konzentriertes Vorgehen und freute sich über die beiden verschiedenen Varianten der Leistungsprüfung. Kommandant Sebastian Schneider dankte vor allem den Jugendlichen für ihre Freizeit, die sie zum Üben und zur Prüfung geopfert haben und Bürgermeister Georg Küttinger wünschte sich von allen: „bleibt dabei.“

© Reini Renner

veröffentlicht im Hilpoltsteiner Kurier am Montag, 21.10.2013

 

P1100387 P1100415