Richtiger Umgang mit dem Feuerlöscher

Für verbesserte Ausbildungsmöglichkeiten in der Feuerwehr sorgt ein Feuerlösch-Übungsgerät, das im Zuge der Kommandantenversammlung den Feuerwehren der Marktgemeinde Thalmässing vorgestellt wurde. Das mobile Übungsgerät gibt durch verschiedene Module den Wehren die Möglichkeit die richtige Handhabung und den effektiven Einsatz eines Feuerlöschers am Flächen-, Papierkorb- oder Fettbrand zu üben.  Das Gerät, das erstmals auch in der aktuellen Truppmannausbildung in Greding und Thalmässing eingesetzt wird, wurde hauptsächlich mit Spendengeldern finanziert. So beteiligte sich Heiko Lesch von der Fa. Altfett Lesch mit 700 Euro, die Raiffeisenbank, die Sparkasse und die Gemeindeverwaltung übernahmen jeweils 1000 Euro. Das Übungsgerät steht allen Feuerwehren der Marktgemeinde zur Verfügung und findet sowohl in den Feuerwehrübungen als auch Unterweisungen in Pflegeheimen, Schulen und Kindergärten der Marktgemeinde Thalmässing Verwendung. Auch die Feuerlöscherunterweisung in Firmen ist mit diesem Gerät möglich und wird von der Wehr im Gebiet der Marktgemeinde Thalmässing auf Spendenbasis durchgeführt. Bei der ersten Übung zeigte die Feuerwehr Thalmässing extra für Sponsor Heiko Lesch das richtige Vorgehen bei einem Fettbrand.

© Reini Renner

veröffentlicht im Hilpoltsteiner Kurier am Samstag, 28.09.2013

 

Brandübungsanlage Übergabe